Im Jahr 1985 wurde die Statt Altenheim e.V., bekannt als Statt Altenheim e.V., ins Leben gerufen. Engagierte Menschen aus sozialen und pflegerischen Berufen schlossen sich zusammen, um eine wichtige Lücke in der Betreuung hochbetagter und behinderter Menschen zu schließen. Das Hauptziel dieses Vereins war es, eine Alternative zur traditionellen Pflegeeinrichtung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen Rechnung trug.

Der Verein setzte sich dafür ein, ältere und hilfsbedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld zu unterstützen. Es ging darum, diesen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, indem sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnten. Die Idee war, dass die Pflege nicht nur funktional sein sollte, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich steigern müsste.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Verein weiter und es entstanden neue Angebote, die den Bedürfnissen der Klienten gerecht wurden. So gründete sich aus dem Statt Altenheim e.V. , die nicht nur die Aufgaben des Vereins übernahm, sondern auch innovative Dienstleistungen wie Tagespflege und einen Pflegeshop anbot. Diese Ergänzungen erweiterten das Spektrum der angebotenen Leistungen und schlossen eine umfassende Betreuung in verschiedenen Lebensbereichen ein.
Statt Altenheim e.V. verfolgt weiterhin die gleichen Ziele wie der ursprüngliche Verein: die Förderung einer individuellen Lebensgestaltung und die Unterstützung von Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind. Ein Team aus Fachkräften arbeitet Hand in Hand, um den Klienten sowohl pflegerisch als auch sozial zur Seite zu stehen.
Die Entwicklung von der Statt Altenheim e.V. ist ein beeindruckendes Beispiel für das Engagement und die Weitsicht derjenigen, die erkannt haben, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter oder Behinderung, ein Recht auf ein würdiges und selbst bestimmtes Leben hat. Mit ihren vielfältigen Angeboten trägt die Statt Altenheim e.V. dazu bei, die Lebensqualität von vielen Menschen nachhaltig zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben aktiv zu gestalten.

Wohngemeinschaft
In unserer Wohngemeinschaft leben bis zu 8 Bewohner, die in einer familiären Atmosphäre selbstbestimmt nach den eigenen Bedürfnissen Leben.
