Tagespflege am Sonnenhang – Ihr Ort der Begegnung und Entspannung…

Die Tagespflege am Sonnenhang wurde am 4. April 2016 feierlich eröffnet und hat sich seitdem als wichtiger Anlaufpunkt in der Gemeinde Klafeld / Birlenbach etabliert. In den hellen und einladenden Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindehauses bieten wir Platz für bis zu 13 Gäste, die hier einen warmen und sicheren Ort finden.
Unsere Tagespflege ist so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht wird. Sie umfasst eine moderne Küche, einen freundlichen Speiseraum, ein gemütliches Wohnzimmer für gesellige Stunden, einen ruhigen Ruheraum zur Entspannung sowie einen kreativen Raum für künstlerische Tätigkeiten. Darüber hinaus stehen mehrere Badezimmer zur Verfügung, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ein besonderes Highlight ist unsere großzügige Terrasse, die einlädt, frische Luft zu schnappen und die Sonne zu genießen. Hier können unsere Gäste in entspannter Atmosphäre verweilen, Kontakte knüpfen und die Natur erleben.
In der Tagespflege am Sonnenhang legen wir großen Wert auf eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Unser engagiertes Team organisiert verschiedene Aktivitäten, die sowohl geistig anregend als auch körperlich aktivierend sind. So fördern wir nicht nur das Wohlbefinden unserer Gäste, sondern auch die sozialen Kontakte und das Gemeinschaftsgefühl.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die Vorzüge der Tagespflege am Sonnenhang kennenzulernen!

Feste, Wiederkehrende Termine im Tagesablauf
Ein strukturierter Tagesablauf spielt für viele Menschen eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die gemeinsamen, frisch zubereiteten Mahlzeiten geht. Diese drei Hauptmahlzeiten – Frühstück, Mittagessen und Kaffee – sind feste Punkte im Tagesverlauf, die nicht nur der Nahrungsaufnahme dienen, sondern auch Gelegenheiten bieten, soziale Kontakte zu pflegen und den Alltag gemeinsam zu gestalten. Wir legen großen Wert darauf, individuelle Ernährungswünsche und -gewohnheiten zu berücksichtigen, sodass jeder Gast eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährung genießen kann.
Vielfältige Angebote und Aktivitäten
Neben den Mahlzeiten finden im Laufe der Woche zahlreiche Aktivitäten statt, die im wöchentlichen Plan angekündigt werden. Diese Angebote fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das geistige Wohlbefinden und die soziale Interaktion. Einige Beispiele für unsere Aktivitäten sind:
- Gymnastik: Für alle Fitnesslevel zugänglich, hilft sie, die Mobilität und Kraft zu fördern.
- Gemeinsames Kochen: Hier können kulinarische Fähigkeiten geteilt und neue Rezepte ausprobiert werden.
- Zeitung lesen: Eine schöne Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse auszutauschen und Gespräche zu führen.
- Handarbeiten und kreatives Gestalten: Kreativität wird hier großgeschrieben, ob beim Stricken, Malen oder Basteln.
- Spiele und Gedächtnistraining: Fördern die kognitive Leistung und machen gleichzeitig Spaß.
- Biografiearbeit: Eine wertvolle Gelegenheit, eigene Geschichten zu teilen und Erinnerungen lebendig zu halten.
- Spaziergänge und Sitztänze: Sanfte Bewegung und Musik fördern die Lebensfreude und das Wohlbefinden.
- Singen und Musizieren: Musik verbindet und löst Emotionen aus.
- Stadtgänge und Ausflüge: Bieten die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und neue Eindrücke zu sammeln.
Pflege und Unterstützung für Angehörige
Wir verstehen, dass nicht jeder Tag gleich ist und es Momente geben kann, in denen zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Daher stehen wir auch zur Verfügung, wenn Sie pflegerische Versorgung benötigen. Unser Angebot richtet sich nicht nur an die Gäste, sondern bietet auch Entlastung für pflegende Angehörige. So können sie sich auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren, während wir uns um die individuellen Anforderungen ihrer Lieben kümmern.
Insgesamt schaffen wir einen harmonischen Tagesablauf, der sowohl Wohlbefinden als auch Aktivität fördert. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu bieten, in der sich jeder wohlfühlt, Gemeinschaft erlebt und die persönlichen Bedürfnisse respektiert werden.